Was ist Senfalge?
Senfalgen zeichnen sich durch ihre gelb-braune Farbe und ihre pulvrige Beschaffenheit aus. Sie haften nur schwach an Oberflächen, sodass sie sich nicht einfach durch Reinigen entfernen lassen. Sie stammen ursprünglich aus der Sahara und werden oft durch Wind und Regen verbreitet, wodurch sie exponierte Schwimmbäder kontaminieren. Da sie gegen herkömmliche Behandlungsmethoden resistent sind, ist ein spezieller Ansatz erforderlich, um sie wirksam zu beseitigen.
Phosphate: ein Nährstoff, der Algen begünstigt
Phosphate, die in Regenwasser, organischen Abfällen und bestimmten Chemikalien enthalten sind, dienen Algen als Nährstoff. Eine hohe Phosphatkonzentration kann daher das Algenwachstum beschleunigen und deren Entfernung erschweren. Es ist wichtig, den Phosphatgehalt zu überwachen und zu kontrollieren, um einen Befall zu verhindern.
Schritte zur Beseitigung von Senfalgen und Phosphaten
1. Wasseranalyse
Verwenden Sie Teststreifen, um den Phosphatgehalt in Ihrem Pool zu messen. Ein hoher Gehalt erfordert ein schnelles Eingreifen, um eine Algenvermehrung zu verhindern.
2. Schockbehandlung
Wenden Sie eine spezielle Schockbehandlung an, um Senfalgen zu beseitigen. Diese Produkte wurden speziell für diese widerstandsfähigen Algen entwickelt und vernichten sie wirksam.
3. Entfernung von Phosphaten
Wir empfehlen die Verwendung von NoPhos von Dryden Aqua, einem wirksamen Produkt zur Entfernung von Phosphaten aus dem Wasser, das das Wachstum von Algen und Bakterien verhindert.
4. Flockung
Zur Verbesserung der Filterung empfehlen wir die Verwendung von APF von Dryden Aqua, einem multispektralen Flockungs- und Koagulierungsmittel. Dieses Produkt ist für die automatische Dosierung mit einer Peristaltikpumpe konzipiert und eignet sich daher ideal für automatisierte Aufbereitungssysteme.
5. Vollständige Reinigung
Bürsten Sie die Wände und den Boden des Pools gründlich ab, um Algenrückstände zu entfernen. Reinigen Sie auch das Zubehör und die Ausrüstung, um alle Spuren von Verunreinigungen zu beseitigen. Stellen Sie sicher, dass die Filterung mindestens 48 Stunden lang ununterbrochen läuft, um Rückstände zu entfernen.
Vorbeugung: Verhindern Sie das Wiederauftreten von Algen
- Regelmäßige Überwachung: Testen Sie regelmäßig den pH-Wert, den Chlorgehalt und die Phosphatkonzentration, um ein optimales Wassergleichgewicht aufrechtzuerhalten.
- Ständige Pflege: Reinigen Sie den Pool, die Ausrüstung und das Zubehör regelmäßig, um die Ansammlung von organischen Rückständen zu verhindern.
- Effiziente Filterung: Stellen Sie sicher, dass das Filtersystem ordnungsgemäß funktioniert, und führen Sie regelmäßig Rückspülungen durch, um seine Wirksamkeit aufrechtzuerhalten.
Fazit: Kristallklares und gesundes Wasser
Senfalgen und Phosphate können Ihren Pool in eine trübe und unattraktive Umgebung verwandeln. Mit den oben beschriebenen Schritten und speziellen Produkten können Sie diese Probleme beseitigen und Ihren Pool wieder in vollen Zügen genießen.