Auf Lager
LCD‑Display als Ersatzteil für die Hayward EnergyLine Pro Inverter Wärmepumpe (Modellnummer HWX95005010018), zur zuverlässigen Steuerung und Überwachung der Betriebsparameter.
Beschreibung
Das Hayward LCD‑Display (Regler LCD) – Modellnummer HWX95005010018 ist eine Schlüsselkomponente für die Wärmepumpen der Serie EnergyLine Pro Inverter von Hayward. Es ermöglicht dem Benutzer, Betriebsdaten (Temperatur, Betriebsmodus, Warnmeldungen) über eine klare, bedienungsfreundliche Oberfläche abzurufen und zu steuern. Dank robuster Konstruktion bleibt die Darstellung auch unter feuchten Umgebungsbedingungen stabil und widersteht typischen Belastungen im Poolbereich.
Dieser Regler ist vollständig kompatibel mit den Inverter‑Wärmepumpen von Hayward und lässt sich nahtlos in das Steuerungssystem der Anlage integrieren. Das hinterleuchtete Display garantiert gute Lesbarkeit auch bei hellem Sonnenlicht. Zudem zeigt es Fehlermeldungen an, um Diagnose und Wartung zu erleichtern.
Hauptvorteile
Intuitive Benutzeroberfläche zur Steuerung der Wärmepumpe
Direkte Kompatibilität mit Hayward EnergyLine Pro Inverter Geräten
Klar lesbare Anzeige von Warnungen und Fehlercodes
Beständig gegenüber feuchten Umgebungen
Einfacher Austausch ohne umfangreiche Veränderungen am Gerät
Abmessungen & Anleitung
ElementGeschätzter Wert*
Displaymaße (B × H × T)
ca. xx mm × yy mm × zz mm (bitte vor Bestellung prüfen)
Stecker / Pins
Standard‑Verbindungsstecker von Hayward (X Pins)
Verkabelung
Passende Flachband‑Kabel / Anschlusskabel wie im Originalgerät
Dichtigkeit
Für Schutz in feuchter Umgebung ausgelegt, nicht für direkte Wasserstrahlen
Bitte stets die tatsächlichen Maße aus der Herstellerdokumentation beachten.
Installationsanleitung
Wärmepumpe spannungsfrei schalten.
Gehäuseabdeckung öffnen.
Altes Display vorsichtig abziehen (Flachband oder Stecker).
Neues Display anschließen (gleiche Pinbelegung und Orientierung).
Abdeckung wieder anbringen und Gerät wieder mit Strom versorgen.
Falls erforderlich, Steuerungsparameter (Temperatur, Betriebsmodi etc.) neu einstellen.
Hinweis: Die Installation sollte gemäß den Vorgaben des Herstellers oder durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen, um Schäden zu vermeiden.
Pflegehinweise
Display mit einem weichen, nicht scheuernden Tuch (z. B. Mikrofaser) reinigen; keine aggressiven Lösungsmittel verwenden.
Direkte Wasserstrahlen vermeiden, obwohl das Display feuchtigkeitsresistent ist.
Bei Kondenswasserbildung vor Inbetriebnahme trocknen.
Im Winterbetrieb Gerät vor Schmutz und Staub schützen, um Störungen zu vermeiden.
Anschlüsse (Flachband, Pins) regelmäßig auf Korrosion oder Oxidation prüfen.